IHRE PRSÖNLICHE BERATUNG
Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 8 bis 17 Uhr.
02241 933 96-24
NEWSLETTER ANMELDUNG
Regelmäßig aktuelle Themen und Seminarangebote
SOCIALMEDIA
Folgen Sie uns auch im Socialnet
Gemäß § 3 Arbeitsschutzgesetz(ArbSchG) sind Arbeitgeber verpflichtet, für eine geeignete Organisation zu sorgen, um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigen zu gewährleisten. Diese Organisation umfasst auch das Brandschutzmanagement und damit die Bestellung eines Brandschutzbeauftragten.
Die Aufgaben des Brandschutzbeauftragten beinhalten beispielsweise die Beratung bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl der Löschmittel, das Aufstellen und Aktualisieren der Brandschutzordnungen und das Unterstützen der Führungskräfte bei den regelmäßigen Unterweisungen der Beschäftigten im Brandschutz.
Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten umfasst neben der Vermittlung rechtlicher Grundlagen und Kenntnissen zum organisatorischen, abwehrenden und anlagentechnischen Brandschutz auch ein Praxistraining inkl. Löschübungen mit unterschiedlichen Feuerlöschern, Begehung und Prüfung.
Dieses Seminar wird vom VDSI als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und mit vier Punkten bewertet.
Das Seminar beinhaltet feurige Exkursionen in die Praxis sowie eine Löschübung mit dem Firetrainer und ein Besuch eines Gewerbebetriebes (z.B. Einkaufscenter) uvm… Langweilig wird es Ihnen bei uns mit Sicherheit nicht!
ACHTUNG – Änderungen in der Ausbildungsbestimmung
Unternehmer, betriebliche Führungskräfte, Betriebs-und Personalräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, interessierte Mitarbeiter
Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat
Sie erhalten 3 VDSI-Punkte
1.895 €
Dieses Seminar ist von der Mehrwertsteuer befreit.
Sie erreichen uns Montags bis Freitags von 8 bis 17 Uhr.
02241 933 96-24
Regelmäßig aktuelle Themen und Seminarangebote
Folgen Sie uns auch im Socialnet